Einsätze 2024
Montag, 16.12., 00:17 Uhr - B4 Brand Schreinerei
In Lippertshofen brannte ein Anbau einer Schreinerei. Wir unterstützten die Feuerwehren Lippertshofen und Gaimersheim bei der Brandbekämpfung und beim Absperren der Straßen.
Zum Zeitungsbericht
Sonntag, 01.12., 01:12 Uhr - B4 Brand Sägewerk
Wir wurden zu einem Brand am Sägewerk in Hitzhofen alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Mit uns waren die Feuerwehren Hofstetten, Eitensheim, Lippertshofen und Gaimersheim im Einsatz.
Donnerstag, 12.09., 04:09 Uhr - Person eingeschlossen
Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert.
Mittwoch, 04.09., 14:51 Uhr - THL 1 Wasser in Keller & überschwemmte Straßen
Nach einem Starkregen liefen in Hofstetten mehrere Keller mit Wasser voll. Zudem waren Straßen überschwemmt. Wir unterstützten die Feuerwehr Hofstetten beim Auspumpen mehrerer Keller und beim Sperren der Straßen.
Montag, 02.09., 05:34 Uhr - THL 1 Wasser in Keller
Nach einem Gewitter wurden wir zu Wasser im Keller alarmiert. Wir pumpten das Wasser aus dem Haus.
Freitag, 23.08., 07:40 Uhr - THL 1 Verkehrsunfall
Ein Motorradfahrer verunglückte auf der Straße zwischen Hofstetten und Pfünz. Wir unterstützten die Feuerwehr Hofstetten im Rahmen der Ausrückegemeinschaft.
Freitag, 26.07., 07:13 Uhr - THL 1 Verkehrsunfall
Ein Motorradfahrer verunglückte auf der Straße zwischen Hofstetten und Gungolding. Wir unterstützen die Feuerwehr Hofstetten bei der Suche nach dem Verunglückten und sperrten die Straße ab.
Montag, 22.07., 07:43 Uhr - THL 1 Wasser im Keller
Im Kindergarten in Hitzhofen ist nach einem Unwetter in der Nacht der Keller voll mit Wasser gelaufen. Wir pumpten das Wasser aus dem Keller. Die Feuerwehr Hofstetten unterstützte uns und pumpte stehendes Wasser aus einer danebenliegenden Wiese.
Zum Zeitungsbericht
Montag, 22.07., 01:38 Uhr - THL 1 Wasser
Wir haben nach einem Gewitter an einem Grundstück Wasser abgepumpt, um zu vermeiden, dass es ins Haus fließt.
Dienstag, 16.07., 16:24 Uhr - THL 1 Überschwemmte Straßen
Nach einem Starkregen waren in Hofstetten mehrere Straßen überschwemmt. Wir unterstützten die Feuerwehr Hofstetten beim Abpumpen und der Verkehrssicherung.
Freitag, 12.07., 01:14 Uhr - THL 1 Wasser im Keller
Nach Starkregen wurden wir zu Wasser im Keller alarmiert. Wir halfen bei der Beseitigung des Wassers.
Mittwoch, 19.06., 22:16 Uhr - Person eingeschlossen
Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert.
Mittwoch, 05.06., 06:00 bis 12:00 Uhr - Hochwasser-Einsatz
Im Rahmen der Hochwasser-Katastrophe waren wir zur Deichwache in Großmehring eingeteilt.
Dienstag, 04.06., 03:00 bis 09:00 Uhr - Hochwasser-Einsatz
Wir waren erneut im Kreisbauhof Eichstätt zum Sandsäcke befüllen.
Samstag, 01.06., 16:00 bis 21:00 Uhr - Hochwasser-Einsatz
Im Rahmen der Hochwasser-Katastrophe in der Region 10 waren wir im Kreisbauhof Eichstätt zum Sandsäcke befüllen.
Mittwoch, 10.04., 08:56 Uhr - B3 Brennender Stromkasten
Wir wurden zu einem brennenden Stromkasten alarmiert. Der Kleinbrand konnte schnell gelöscht werden.
Montag, 01.04., 07:10 Uhr - THL 2 Verkehrsunfall
Ein Autofahrer fuhr mit extrem überhöhter Geschwindigkeit durch Hitzhofen, prallte gegen eine Hauswand und überschlug sich. Wir sicherten die Unfallstelle ab, löschten das zum brennen beginnende Fahrzeug und betreuten die Schwerverletzten bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Zum Zeitungsbericht
Donnerstag, 28.03., 18:50 Uhr - Kleinbrand im Freien
Wir wurden zu einem in Brand geratenen Unrat alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Montag, 26.02., 13:50 Uhr - B4 Brand Photovoltaikanlage
Auf dem Dach einer Scheune in Hofstetten ist eine Photovoltaikanlage in Brand geraten. Gemeinsam mit den Feuerwehren Hofstetten, Eitensheim, Böhmfeld und Gaimersheim konnte das brennende Photovoltaikmodul gelöscht und eine Ausbreitung des Brands verhindert werden.
Zum Zeitungsbericht